Historie zur besseren Nachvollziehbarkeit
Bei welchen Aktionen würde es euch helfen auf eine Historie zurückgreifen zukönnen?
-
Offizieller Kommentar
Die Zeiterfassungshistorie und Abwesenheitshistorie wurde bereits gebaut. Außerdem kann man über Workflows schon ermitteln, wann sich ein Mitarbeiter beworben hat und wann die Bewerbung bestätigt wurde. Wenn hierzu noch Fragen aufkommen, sind wir gerne via Chat und Telefon erreichbar.
Aktionen für Kommentare -
- Welcher Mitarbeiter sich wann auf eine Schicht beworben hat.
- Welcher Mitarbeiter wann zu welcher Schicht eingeteilt wurde,
- und wer den Mitarbeiter eingeteilt hat.
- Wann der Dienstplan freigegeben wurde.
- Welcher Mitarbeiter eine Mail bekommen hat, wenn z. B. auf veröffentlichen geklickt wurde.
-
Mir wäre am wichtigsten:
- Wann hat wer den Mitarbeiter auf welche Schicht eingetragen?
- Hat derjenige das Knöpfchen "Speichern und senden" gedrückt bzw. wurde der Mitarbeiter informiert.
Die meisten Probleme entstehen, wenn der Dienstplan nach Erstellung und Veröffentlichung nochmal verändert wird (Schichten müssen neu besetzt werden, weil Mitarbeiter krank; Schichtplan muss verändert werden, weil neuer Mitarbeiter miteingeplant werden muss).
Dann kann es passieren, dass ein Mitarbeiter nicht zur Schicht kommt und die "Schlichtungsstelle" versucht nachzuvollziehen, wie es dazu kam.
-
Ich würde vorallem für die Zeiterfassung ein manipulationssicheres Journal wünschen. Dabei sollten:
- die einzelnen Stempelvorgänge erfasst werden (Kommen, gehen, Pause) inkl. Art / Ort der Stempelung (IP Adresse bei Browser, iPad IP Adresse etc.)
- Jegliche Änderungen an der Zeiterfassung, insbesonders Korrekturen inkl. der vorherigen Werte und der neuen Werte mit Erfassung von Mitarbeiter und wer die Aenderung gemacht hat sowie allfällige Notizen
- Dieses Journal müsste dann nach Mitarbeiter und Zeitraum gefiltert werden können.
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Kommentare
6 Kommentare