Liebe Nutzer,
Im folgenden die Verbesserung aus der neuen Version zusammengefasst:
Verbesserungen
Virtueller Rundgang bei der ersten Nutzung der App
Dieser virtuelle Rundgang soll Dir bei der ersten Nutzung unserer iOS App einen Überblick über alle wichtigen Features geben und diese gleichzeitig erklären.
Änderung des Log-in-Prozesses
Beim Einloggen in die App gab es Änderungen am Interface. Außerdem befindet man sich nach dem Einloggen im Zeiterfasssungsmodus und nicht im Admin-Modus.
Veränderte Größe der Uhrzeit
Es gab einige Anpassungen an der Größe der Uhrzeit im Zeiterfassungsmodus, je nach Ausrichtung Deines Telefons. Hältst Du Dein Gerät im Landscape Mode (waagerecht), wird die Uhrzeit dementsprechend größer angezeigt. Hältst Du Dein Gerät im Portrait Mode (senkrecht) wird die Zeit kleiner. Somit passt sich die Uhrzeit noch besser an das Design an und ist angenehmer zu lesen.
Neue Art den Admin-Pin bei der ersten Benutzung festzulegen
Mit der neuen Version ändern wir die Art, den Admin-Pin zum ersten Mal festzulegen. Drückst Du als Admin das erste Mal auf den Knopf, um den Admin-Bereich zu betreten, wirst Du hier gebeten, den Admin-Pin festzulegen.
Neue Actionbuttons für das Starten/Beenden/Pausieren von Arbeitszeiten
Unsere Buttons für die verschiedenen Aktionen innerhalb des Zeiterfassungsmodus der Stempeluhr (Starten, Beenden, Pausieren) werden nun besser sichtbar und an das Design angepasst.
Eigenes Menü für Einstellungen
Möchtest Du Einstellungen in der Stempeluhr verändern, öffnet sich nun ein eigenes Menü, in welchem Du diese treffen kannst.
Veränderungen am Aussehen, wenn ein Pincode aktiviert ist
Falls Mitarbeiter einen Pin eingeben müssen, um sich ein- bzw. auszustempeln, werden sie ein neues Interface vorfinden. Dieses hat unter anderem ein „X“-Icon im oberen rechten Eck, um die Auswahl rückgängig zu machen.
Anpassung der Liste aller Zeiterfassungen auf iPhones
Auch hier haben wir die Ansicht auf iPhones angepasst, wenn man sich die Zeiterfassungsliste der Mitarbeiter ansehen möchte.
Vergrößerung des Buttons zur Monatsauswahl (iPhone)
Der Button zur Monatsauswahl wurde zur besseren Darstellung vergrößert. Drückt man auf den Monat, kann man durch in einer eigenen Ansicht den Monat und das Jahr auswählen. Mit den Pfeilen links und rechts kann man einen Monat vor bzw. zurück wechseln. Auf iPads wird sich nichts verändern.
Komplette Veränderungen am User Interface (nur iPhones)
Um den Mitarbeiter im Admin Mode zu bearbeiten, klickt Ihr nicht mehr auf dasUm das Erlebnis für Nutzer an kleineren Bildschirmen zu verbessern, haben wir das komplette Design der App an diese angepasst. Daraus entsteht ein flüssigeres, angenehmeres Benutzen der App. Folgende Änderungen gab es:
- Wenn Du in den Admin-Mode gehst, wird zuerst die Mitarbeiterliste gezeigt
- Der Monatsauswahl-Button erstreckt sich nun über den gesamten Bildschirm
- Der „Sync“-Button ist nun ein Icon und nicht mehr in Textform
- Kleinere Uhrzeit im Landscape Mode (waagerechte Ausrichtung des Geräts)
Spezifische Benachrichtigungen
Wenn Dir unser Team in Zukunft eine Nachricht schickt, wirst Du auf einen spezifischen Link weitergeleitet, welcher genau diese Nachricht erhält. Du wirst also nie wieder suchen müssen.
Bugfix
Endzeit von Zeiterfassungen mit automatischer Pause immer auf 0, wenn eine Pause manuell gestartet wird
In der Vergangenheit gab es immer wieder das Problem, dass die Endzeit von Zeiterfassungen, die ein automatisches Ende der Pausenzeit enthalten haben, nicht richtig erfasst wurde. Wollte man diese Zeiten editieren, stürzte die App ab. Dieses Problem konnte nun behoben werden.
Liste mit automatischen Pausen im Zeiterfassungsinterface anwählbar
Falls auf dem Gerät automatische Pausen installiert sind, wird die Liste verdeckt, wenn es weniger als 2 Pausen in dieser Liste gibt. Klickt man auf die Auswahlmöglichkeit, werden die Pausen wählbar.
Probleme bei Auswählen von Tipps
Der neue Informationsbutton, der Euch Informationen über die einzelnen Funktionen in der App gab, hatte leichte Fehler. So wurde beispielsweise immer der zweite Slide unserer Präsentation gezeigt, egal in welchem Menü man sich befand. Außerdem konnte die App abstürzen, wenn die Pfeiltasten zum Wechseln der Slides benutzt wurde. Diese Probleme sind nun alle behoben.
Probleme bei der Anordnung der Elemente im Zeiterfassungsmodus, wenn die Pin-Code Verifikation eingeschaltet ist
Das Problem, dass Elemente im Pin-Code Mode falsch angeordnet wurden und beim Drehen in den Portrait Modus abstürzte, wurde behoben.
Probleme mit der Offline-Anzeige
Die Darstellungsprobleme mit der Information, dass die App Offline ist, wurden behoben.
Mitarbeiter-Pin aus Papershift synchronisieren
Von nun an hat jeder Mitarbeiter einen bestimmten Pin in der Datenbank, der gleich bleibt. Damit vermeiden, dass bei Veränderungen am Tablet Mitarbeiter einen neuen Pin bekommen.
Zudem gab es wie gewohnt Updates an einigen iOS-Bibliotheken, um Bugs und Crashes zu beseitigen.
Wir arbeiten stetig daran, deinen Arbeitsalltag mit Papershift zu verbessern, und Du können sich daran beteiligen, indem Du uns euer Feedback zukommen lassen.
Euer, Papershift-Team,