Was ist ein Bericht?
Ein Bericht stellt Informationen graphisch dar. In Papershift gibt es die Möglichkeit verschiedene Informationen zu filtern und in einer Ansicht miteinander zu kombinieren. Durch einen Import euerer eigenen Exceldatein können mehr Informationen in Papershift graphisch aufbereitet werden. Informationen können Sollstunden, Planstunden, Iststunden, Aufgabenstunden, Umsätze etc. sein.
Das bedeutet, dass mit diesem Modul eine deutlich tiefergehende Planung, sowie Auswertung des Unternehmens möglich ist.
Wie kann ich einen Bericht erstellen?
Klicke links unten auf das Werkzeug und dann auf "Berichte".
Hier einfach rechts oben auf das "+" klicken, um einen neuen Bericht zu erstellen.
Hier gibt es nun zahlreiche Möglichkeiten der Einstellungen,
denn man kann zuvor angelegte Externe Metriken und Kombinierte Metriken hinzufügen.
Beispiel: Forecast / Planstunden
1. Externe Metrik importiert
2. Kombinierte Metrik Forecast / Planstunden erstellt
3. Bericht erstellt wie folgt:
- Hier ist der Wert "Plan" ausgewählt, um Planstunden auszuwerten.
- Hier nicht den Haken bei "Kumuliert" setzen,
da wir nicht den kumulierten Wert am Ende des Monats sehen wollen;also ganz rechts in der Grafik; sondern nur den Wert/ Intervall (hier: Planstunden / Tag).
Beispiel dazu: Wenn man hier jeden Tag den Wert 5 hätte, ergibt sich bei Kumuliert nach 5 Tagen der Wert 25, bei nicht kumuliert wird jeden Tag der Wert 5 angezeigt - Die Externe Metrik "Forecast" als Metrik hinzufügen
um diesen auch einzeln in der Grafik anzeigen zu lassen - das ist nicht zwingend nötig, aber verbessert die Übersicht, da hier der unverrechnete Wert pro Tag angezeigt wird - Die Kombinierte Metrik "Forecast / Planstunde" als Metrik hinzufügen
- Haken setzen bei "Standard-Y-Achse auch für externe/kombinierte Metriken auswählen verwenden"
Dadurch wird die Grafik übersichtlicher, denn die einzelnen Metriken richten sich nur nach einer Y-Achse. (Gerne mal ausprobieren, wie unterschiedlich sich das darstellt)
- In diesem Fall bezieht sich die Metrik auf alle Arbeitsbereiche, alle Mitarbeiter und alle Tags Hier muss also nichts eingestellt werden.
- Die Externe Metrik wurde für den Zeitraum 1.9. - 30.9. importiert, daher diesen Zeitraum auch hier festlegen.
- Den Standort als Gruppierung nehmen, da wir den standortbezogenen Forecast importiert hatten
- Hier kann sowohl das Linien - als auch das Balkendiagramm genutzt werden
- Da 30 Tage importiert wurden, kann hier "Woche" oder "Tag" gewählt werden, um Vergleichswerte zu sehen
Nun auf den "Speichern"-Button klicken und Fertig ist der Bericht!
Wenn man auf die einzelnen Unterschriften klickt, kann man übrigens auch Linien ausblenden
Sind noch Fragen offen? Komm gerne auf uns zu!
Dein Supportteam,
Jasmin & Rebecca