Wenn du das Abrechnungs-Addon nutzt, kannst Du verschiedene Lohnarten hinterlegen. Einige gängige Beispiele sind Nachtzuschlag, Sonntagszuschlag und Feiertagszuschlag.
Wir haben bereits einige Abrechnungsarten, die in vielen Unternehmen verwendet werden als Vorlage erstellt. Durch einen Klick auf das Symbol neben "Aktionen" kannst Du eine dieser Vorlagen auswählen und an deine Bedürfnisse anpassen.
Die Bezeichnung gibt den Namen / Titel der Lohnart an.
Die Nummer dient für das Lohnbüro zur Erkennung der Lohnart.
Unter der Spalte "Typ" ist zu sehen ob Stunden, Tage oder ein Währung als Zuschlag dient.
Bei der Spalte "Zuschlag" ist die Höhe zu erkennen.
"Daten" gibt an auf welche Art z.B. Zeiterfassung es einen Zuschlag gibt.
Unter "Anwendung" ist zu sehen in welchem Arbeitsbereich z.B. die Zeiterfassung liegen muss, damit der Zuschlag überhaupt Anwendung findet.
Mit der "Gültigkeit" ist ersichtlich an welchen Wochentagen der Zuschlag berücksichtigt wird.
Ist die Lohnart aktiv oder inaktiv, das wird in der Spalte "Status" aufgeführt.
In der Spalte "Aktionen" kann der Bearbeitungsbutton und den Aktiv-, Inaktivregler bedient werden.
Du kannst natürlich auch Lohnarten ohne Vorlage von uns anlegen, klicke bei "Aktionen" auf "Lohnart anlegen". Nun bekommst Du folgende Übersicht:
Zuerst die Bezeichnung der Lohnart eingeben.
Anschließend können Nummer und Schlüssel hinterlegt werden.
Den Schlüssel benötigst Du bei der Datei: Datev Detail
Die Nummer benötigst Du bei der Datei: Datev
Die Nummer und den Schlüssel bekommst Du vom Lohnbuchhalter z.B. ein U ist für Urlaub gedacht. Du kannst einfach beide Dateien dem Lohnbuchhalter zukommen lassen und ihn nach den Bezeichnungen für die Zuschläge / Lohnarten befragen.
Eine genauere Beschreibung lässt sich auch eintragen.
Wenn diese Lohnart allen neu angelegten Mitarbeitern zugewiesen werden soll, dann bitte ganz unten den Haken setzen.
Bei der Anwendung lässt sich auswählen ob der Zuschlag auf Zeiterfassungen, ganze Schichten, Abwesenheiten oder Aufgaben berechnet werden soll. Der Zuschlag kann als ein Auszahlungsbetrag in der Abrechnung festgelegt oder als wiederkehrender fester Wert angegeben werden.
Mit der Option "Andere" werden weitere Fälle abgedeckt.