Im Mitarbeiterprofil werden Standardmäßig die Zeiterfassungen des aktuellen Monats aufgelistet.
Sollen die Zeiterfassungen aus dem vorherigen Monat oder z. B. von einem ganzen Jahr angezeigt werden dann filtere den Zeitraum:
und drücke auf "Anzeigen". Jetzt werden alle Zeiterfassungen aus diesem Zeitraum aufgelistet.
Die angezeigten Zeiterfassungen können als Excel oder CSV-Datei exportiert werden.
Soll eine Zeiterfassung manuell nachgetragen werden kann dies über das gemacht werden.
Ist der Zeitraum gefiltert und Dir ist wichtig, dass die Zeiterfassungen bestätigt werden, können per Klick auf die angezeigten Zeiterfassungen auf den Status bestätigt gesetzt werden. (Das Bestätigen der Zeiterfassung bewirkt nur, dass die Mitarbeiter ihre eigene Zeiterfassung nicht mehr bearbeiten können.)
Die Zeiterfassung zeigt:
den Mitarbeiternamen,
den Arbeitsbereich indem die Zeiterfassung statt gefunden hat,
Datum der Zeiterfassung,
Beginn- und Endzeit,
Dauer der Zeiterfassung (Brutto),
Pausendauer,
Dauer (Netto, ohne Pause),
von wem die Zeit erfasst wurde,
Status (bestätigt oder unbestätigt),
Aktion (blaues Zahnrad = Zeiterfassung bearbeiten, grüner Haken = Zeiterfassung bestätigen, gelbes Notizfeld = Notiz hinzufügen)
Wurden automatische Pausen im Standort hinterlegt können diese angezeigt und ausgewählt werden. Bei Azubis unter 18 Jahren ist es sehr hilfreich, wenn diese andere automatische Pausen abgezogen bekommen, als Mitarbeiter mit einem Alter von über 18 Jahren.
Die Pausen können hinzugefügt oder abgewählt werden indem auf den Stift geklickt wird. (enthalten im Premium-Paket)
Unsere Youtube Reihe zum Thema Zeiterfassung
Eine detaillierte Übersicht über die verschiedenen Zeiterfassungsmethoden, Einstellungen und Optionen erhältst Du in unserer Youtube Reihe: Zeiterfassung - Papershift Essentials.