Die Arbeitsbereiche sind angelegt nun sollen die Arbeitszeiten / Schichten im Dienstplan angelegt werden.
Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten um Schichten festzulegen:
1. Einzelne Arbeitszeit / Schicht erstellen
-
Klicke links in der Navigation auf das Symbol "Kalender"
-
Dann klicke rechts in der Wochenansicht auf ein leeres Feld, an dem Tag, an dem Du die Arbeitszeit oder Schicht erstellen möchtest
-
Nun öffnet sich ein Fenster, indem Du die Schicht / Arbeitszeit definieren kannst
-
Hier wählst du den Arbeitsbereich, gibst die Mindestanzahl an Mitarbeitern für diese Schicht ein und definierst das Datum, den Beginn/das Ende der Arbeitszeit
-
Hast du alles eingegeben, klickst Du nur noch auf Speichern und die Schicht ist angelegt
Hier wird der gesamte Vorgang noch einmal gezeigt:
Hinweis: Möchtest Du genaueres zum Thema Tags erfahren, bist Du hier genau richtig.
2. Serienarbeitszeit /-schicht erstellen
Eine Serienschicht, ist eine normale Schicht, die sich in einem von Dir definiertem Rhytmus wiederholt.
Eine Serienschicht kann folgendermaßen eingestellt werden:
-
Klicke links in der Navigation auf das Symbol "Kalender"
-
Klicke auf das weiße Zahnrad innerhalb einer angelegten Schicht, um diese zu bearbeiten, oder erstelle direkt eine Wiederholung in einer neu angelegten Schicht.
-
Innerhalb der Schicht klicke nun auf "Wiederholung anlegen".
-
In der Regel kann definiert werden, wie oft die Wiederholung stattfindet (Täglich, Wöchentlich, Monatlich, Jährlich).
-
Mit einstellen des Intervalls kann z.B. definiert werden, dass sich diese Schicht jede Woche wiederholen soll (vorausgesetzt die Regel wurde als Wöchentlich definiert und der Intervall ist auf eine Woche gesetzt).
-
Mit dem Datum gibst du an, wann die Serienschicht-/arbeitszeit beginnen soll.
-
Mit der Auswahl an Wochentagen, kannst du definieren, an welchen Tagen sich die Serienschicht wiederholen soll (bei Regel "Wöchentlich).
-
Möchte man die Schicht oder Arbeitszeit unendlich laufen lassen, lässt man hier den Haken bei "Nie" gesetzt. Ansonsten kann auch ein End-Datum oder ein Ende nach X Terminen definiert werden.
-
Mit klick auf "Erstellen" wird die Wiederholung für die ausgewählte Schichtabgespeichert.
-
Mit Speichern wird nun die gesamte Serienschicht abgespeichert und das System legt die definierten Serien an. Dies kann einen Moment dauern.
Ein fertig erstellter Dienstplan sieht bei jeder Firma anders aus.
Hier ein Beispiel:
In diesem Video zu unserer Videoreihe "Papershift Essentials" zeigt Dir Michael noch einmal, wie Du die Schichten genau anlegst: