Die Mitarbeiter sollen mit der Android App ihre Zeiten erfassen.
Wie genau kann der Mitarbeiter nun die App bedienen?
1. Schritt:
Der Mitarbeiter klickt links auf seinen Namen und danach auf den Button "Zeiterfassung starten". Es erscheint eine Meldung, dass die Arbeitszeit gestartet wurde.
2. Schritt:
Der Mitarbeiter möchte Pause machen. Nun klickt er wieder links auf seinen Namen, anschließend auf den Button "Pause beginnen" und nach dem Ende der Pause auf "Pause beenden". Ebenfalls erscheint bei jeder Aktion eine Meldung.
3. Schritt:
Zum wohlverdienten Feierabend stempelt sich der Mitarbeiter folgendermaßen aus: Er klickt wieder auf seinen Namen links in der Liste und anschließend auf den Button "Zeiterfassung beenden". Abermals erscheint eine dementsprechende Meldung.
Wo findest Du die gerade aufgenommene Zeiterfassung?
Rechts oben auf das Männchen mit dem Zahnrad klicken, danach sind wir wieder in der Adminansicht. Wenn Du nun auf einen der Mitarbeiternamen klickst siehst Du die erfassten Zeiten.
Ist ein Haken vor der Zeiterfassung erkennbar wurde die Zeit auch schon ins Web geladen. Hier auf dem Bild siehst Du eine durchgestrichene Wolke. Das bedeutet, dass der Sync zur Zeitenübertragung im Moment ausgeschaltet wurde. Sollen weiter Zeiterfassungen hochgeladen werden, einmal auf die Wolke klicken damit der Strich verschwindet.
Sind noch Fragen offen?
Wende Dich gerne an uns via Kommentar oder via Chat direkt in Papershift :-)
Beste Grüße,
Euer Papershift - Support